HAEGER GmbH – Zentrale Düsseldorf Schwanenmarkt 21 40213 Düsseldorf Tel.: +49 (0)211 / 86 81 08 50 Fax: +49 (0)211 / 86 81 08 58
Durchsuchen Sie die Webseite nach interessanten Inhalten.
Gold verkaufen per Versand
Fordern Sie jetzt Ihre kostenfreien Versandunterlagen an
Hier geht es weiter
60,24 € / gramm
0,72 € / gramm
Als Gold Nugget bezeichnet man einen Klumpen der auf natürliche Weise entstanden ist. Ein Nugget ist meist nur korngroß, sie entstehen im Allgemeinen durch die Erosion von Mineralgängen, die Gold führend sind. Der größte Teil der Nuggets entsteht durch die Verwitterung von Gold führenden Erzen. Eine weitere Rolle für die Bildung von Nuggets spielten einst die Witterungseinflüsse, wie Feuchtigkeit, Temperatur und Wind.
Außer in den Minen findet man Nuggets auch in den Niederungen von Flüssen. Im Bezug auf die Entstehung von Nuggets, wurde herausgefunden, dass diese auch durch die bakteriellen Aktivitäten in Biofilmen entstehen können. Das heißt es gibt bestimmte Bakterien, die in der Lage sind giftiges gelöstes Gold in ungiftiges metallisches umzuwandeln. Eine Gruppe australischer Forscher fand heraus, dass dafür das Bakterium Ralstonia metallidurans offenbar verantwortlich ist.
Die primären Lagerstätten, also die Orte, an denen man Nuggets vermutet und meist auch findet, befinden sich im Osten von Australien, im Clondikegebiet in Alaska, im Uralgebiet in Russland. Berühmt sind auch ehemalige Lagerstätten in Sacramento (Kalifornien, USA) und im Rhein.
Heute werden wertvolle Nuggets nur noch in den großen Minen mit der Hilfe von mächtigen und schweren Maschinen „geerntet“. Das bedeutet, dass nach dem Ausbaggern der Erde, in der Gold vermutet wird, erst einmal ein Auswaschen und ein Aussieben von Nöten ist, bevor die Nuggets erspäht und aussortiert werden können.
Während des großen Rauschs in den USA und in Kanada fanden tatsächlich einzelne Glücksritter in den Flüssen durchaus ansehnlich große Nuggets. Der größte jemals gefundene Nugget stammt aus Australien, und zwar aus Moliagul und wurde im Jahr 1869 gefunden.
Dieser wertvolle Nugget brachte stattliche 72 Kilo auf die Waage, was umgerechnet 2316 Unzen sind. Die Nuggets, die in Australien gefunden werden verfügen über einen meist sehr hohen Reinheitsgrad.
Der Reinheitsgrad von Nuggets kann erst bestimmt werden, wenn es von allen anderen Metallen, das es unter Umständen umgibt, gereinigt ist.
Bestimmt wird der Reinheitsgrad von einem Nugget durch das Messen des Widerstands. Einen weiteren Einfluss auf den Preis hat das Gewicht von einem Nugget. Auf dem Markt gehandelt werden die Nuggets zum aktuellen Preis. Es sei denn, es würde sich um einen ganz besonders großen Klumpen handeln.
Fragen, Anregungen, Kritik?
Möchten Sie uns eine E-Mail schreiben oder haben Sie Fragen zu unserer Homepage?
Dann füllen Sie bitte vollständig das Kontaktformular aus und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Ich bestätige die Speicherung und Verarbeitung meiner Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme und Geschäftsanbahnung **
*Pflichtfelder
** Wenn Sie unser Kontaktformular auf der Website ausfüllen oder per E-Mail-Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Anrede, Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse sind Pflichtfelder, Titel und Telefonnummer können freiwillig bekannt gegeben werden) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter oder nutzen diese für andere Zwecke.
Wünschen Sie, dass Ihre Daten gelöscht werden, können Sie uns jederzeit eine E-Mail an datenschutz@c-haeger.com schicken und Ihre angegeben Daten werden innerhalb von 3 Werktagen gelöscht. Sobald wir Ihre Daten gelöscht haben, erhalten Sie als Nachweis eine E-Mail, die nach versenden auch sofort von uns gelöscht wird.
Sollten Sie Fragen zu unseren Datenschutzbestimmungen haben, finden Sie dies hier oder gerne beantworten wir Ihnen auch Fragen telefonisch unter: +49 (0)211 / 86 81 08 50