HAEGER GmbH – Zentrale Düsseldorf Schwanenmarkt 21 40213 Düsseldorf Tel.: +49 (0)211 / 86 81 08 50 Fax: +49 (0)211 / 86 81 08 58
Durchsuchen Sie die Webseite nach interessanten Inhalten.
Gold verkaufen per Versand
Fordern Sie jetzt Ihre kostenfreien Versandunterlagen an
Hier geht es weiter
58,70 € / gramm
0,69 € / gramm
Von der Prägeanstalt Shanghai Mint in China kommt die berühmte China Panda-Silbermünze, die es in der Stückelung einer Unze auch in der hier vorliegenden Silberausführung gibt. Sie enthält Feinsilber in der Reinheit 999/1000. Hergestellt wird die Silberausgabe seit 1983; allerdings wurde die Produktion schon zwei Jahre später wieder eingestellt. Später gab es Ein-und fünf-Unzen-Pandas in Silber, aber mit höherer Feinheit. 1988 wurde die Herstellung der 1-Unzen-Münze wiederum eingestellt. 1989 nahm man die Produktion wieder auf. Jahrgänge bis kurz nach der Jahrtausendwende wurden in kleinen Auflagen hergestellt und haben heute einen deutlichen Wertezuwachs zu verzeichnen.
China Panda Silbermünzen kaufen: Ein Jahr nach dem Erscheinen der China Panda-Goldmünze gab die Prägeanstalt China Mint das Pendant in Silber 1983 auf den Markt, das fortan mit jährlich wechselnden Motiven in ausgezeichneter Qualität Anleger und Sammler gleichermaßen überzeugte. Zunächst prägte man die Münzen mit einem Feingehalt von 900/1.000, ab 1987 erschien der erste „Silber-Panda“ mit einem Feingehalt von 999/1.000. Die chinesische Regierung entschied im Jahr 2015, das metrische System an Stelle des Imperialen Systems einzuführen. Diese Entscheidung beeinflusste natürlich auch die Prägung der Münzen, da ihr Gewicht bislang in Unzen deklariert wurde. Aufgrund dieser Umstellung fehlt bei den China Panda-Silbermünzen des Jahrgangs 2015 deshalb die Gewichtsbezeichnung. Ab 2016 findet man die Kennzeichnung in Gramm, z.B. Silbermünzen von 30 g, 15 g, 8 g, und 3 g.
Als eindrucksvollen Paten für die Edelmetall-Münzen aus der Volksrepublik China wählte man den Großen Panda. Einerseits ist er vom Aussterben bedroht und gilt andererseits als chinesisches Glückssymbol. Editionen in Stempelglanz und „Proof“ sind ebenso beliebt bei Sammlern und Anlegern wie Sondereditionen oder Gedenkmünzen-Sets – etwa jenes Set, das man anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der China Panda-Silbermünzen im Jahr 2007 ausgab.
Fragen, Anregungen, Kritik?
Möchten Sie uns eine E-Mail schreiben oder haben Sie Fragen zu unserer Homepage?
Dann füllen Sie bitte vollständig das Kontaktformular aus und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Ich bestätige die Speicherung und Verarbeitung meiner Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme und Geschäftsanbahnung **
*Pflichtfelder
** Wenn Sie unser Kontaktformular auf der Website ausfüllen oder per E-Mail-Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Anrede, Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse sind Pflichtfelder, Titel und Telefonnummer können freiwillig bekannt gegeben werden) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter oder nutzen diese für andere Zwecke.
Wünschen Sie, dass Ihre Daten gelöscht werden, können Sie uns jederzeit eine E-Mail an datenschutz@c-haeger.com schicken und Ihre angegeben Daten werden innerhalb von 3 Werktagen gelöscht. Sobald wir Ihre Daten gelöscht haben, erhalten Sie als Nachweis eine E-Mail, die nach versenden auch sofort von uns gelöscht wird.
Sollten Sie Fragen zu unseren Datenschutzbestimmungen haben, finden Sie dies hier oder gerne beantworten wir Ihnen auch Fragen telefonisch unter: +49 (0)211 / 86 81 08 50